Gesunde Bienenvölker können mit der Varroa leben Ziel desBeePluckers ist nichtdie vollständige Vernichtung der Varroapopulation innerhalb des Bienenvolkes. Dies ist auch nicht möglich, da
die Varroa spätestens im nächsten Jahr wieder eingeschleppt wird.
Ziel ist es, bereits geschwächte und gesundheitlich angeschlagene Bienenvölker zu unterstützen, indem diesen ein Teil der Varroa entnommen werden kann. Somit braucht nicht jedes einzelne Volk
einen BeePlucker.
Anwendnung ohne Einsatz von chemischen Produkten Der BeePlucker ist ein rein mechanisches Verfahren.
Die Bienen leiden bereits genung von chemischen Produkten in der Landwirtschaft. Auch die klassische Varrobekämpfung mit chemischen Produkten kann eine Bienenpopulation schwächen. Der
BeePlucker entnimmt den Bienen die Varroa sanft ohne diese zu stören oder zu verletzen.
Der BeePlucker wird ausserhalb des Bienenstockes installiert
Die Installation wird beim Einflugloch plaziert und kann für jede Bienestockart eingesetzt werden.
Dadurch wird im Innenraum des Bienenvolkes nichts umgestellt oder umgebaut. Somit ensteht keine Klimaveränderung und Störung im Innenraum.
Der BeePlucker funktioniert autonom
Der BeePlucker kommt bei Bedarf im Frühling, beim ersten Ausfliegen der Bienen zu Einsatz. Eine Solarzelle setzt die Mechanik automatisch in Betrieb sobald genügend Sonnenlicht zur Verfügung
steht und liefert den benötigten Strom. Beim Eindunkeln stellt der BeePlucker ab.
Der BeePlucker ist einfach zu unterhalten und zu installieren
Das Gerät besteht aus wenigen Einzelteilen, welche bei Bedarf auseinander genommen und gereinigt werden können.